Schule in Zeiten von Corona

Darüber wie die Corona-Pandemie den Schulalltag gewandelt hat, können Sie im folgenden Artikel der Leonberger Kreiszeitung erfahren. Auch unser Schulleiter, Marc Schwarz, teilt hier seine Erfahrungen mit. 

Tanzchallenge der SMV

Liebe Schüler/innen der GHR,

 

da wir wissen, dass sich viele leidenschaftliche und kreative Tänzer/innen unter uns befinden, möchten wir euch tanzen sehen. Das Tanzen soll uns in dieser ungewöhnlichen Zeit einen Ausgleich zum Alltag bieten, uns den Spaß am Bewegen zurückbringen, unsere Glückshormone freisetzen und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zeigt uns, dass ihr euch durch den Coronavirus nicht den Spaß und die gute Laune nehmen lasst und tanzt.

Hier findet ihr den Flyer mit der Beschreibung der Tanzchallenge „Die GHR tanzt“ und das Lied „Happy“.

 

Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der Umsetzung des Videos und können es kaum erwarten, eure ersten Beiträge zu erhalten.

 

Let´s Dance! 😉 

Eure SMV

„Happy“ Pharrell Williams: https://www.youtube.com/watch?v=ZbZSe6N_BXs

„Discover Industry“ an der GHR

 

In einem „Webinar“ geht es darum, spannende Einblicke in verschiedene Industrie- und MINT-Berufe zu bekommen. „Discover Industry“ zeigt den jungen Leuten, wie vielfältig diese Berufe sein können, wie viel Abwechslung und welche Chancen die Industrie bietet und welche Rolle informationstechnische Kenntnisse dabei einnehmen.

 

Zu diesem besonderen „Webinar“ lädt die GHR ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 am 25., 26. und 28. Mai 2020 von 14 bis 16.30 Uhr ein.

 

 

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung durch coaching4future.

Zwischen Kunst und Quarantäne – Eine Mit-Mach-Aktion!

 

Die Coronazeit macht kreativ. Das Getty Museum in Los Angeles besitzt Gemälde von Van Gogh, Cézanne oder Rembrandt und hat nun auf Twitter dazu aufgerufen, die berühmten Kunstwerke nachzustellen und zu posten. Und hier seid ihr gefragt!

Wir vermissen euch, denn noch könnt ihr nicht in die Schule kommen.

Deshalb… 
… stellt berühmte Kunstwerke für unsere Homepage nach! 

 

 

Damit die nachgestellten Kunstwerke auf unserer Homepage landen, müssen eure Eltern mit der Veröffentlichung eurer Bilder einverstanden sein. Ist das der Fall, dann schickt eine E-Mail mit den nachgestellten Kunstwerken an 

wittig@ghr-leonberg.de oder
oeztuerk@ghr-leonberg.de


Wir wünschen euch viel Spaß, bleibt zu Hause und gesund!

Eure Schulleitung
M. Schwarz und J. Wittig

Anmeldeformular zum Mittagessen in der Triangel

Triangel Leonberg

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

 

ab dem 4. Mai 2020 ist die Triangel wieder geöffnet, für alle Schülerinnen und Schüler, die Präsenz-Unterricht haben. Bitte beachten Sie, dass das Essen aber – anders als bisher gewohnt – rechtzeitig vorbestellt werden muss, d.h. bis 13.00 h Uhr am Vortag des gewünschten Termins.

Auf der Homepage der Triangel, den Sie über die Schaltfläche (links) aufrufen können, finden Sie das Online-Formular, den man spätestens am Vortag ausfüllen muss. 

Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die Vorbestellung verpflichtend ist, das heißt, dass auch nicht eingenommene Essen von der Karte eingezogen werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Näheres können Sie aus dem folgenden Schreiben der Triangel entnehmen.

Wichtige Information zum Antrag auf Notbetreuung (Stand 24.04.2020)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 
 

die Notbetreuung wurde auf Klassenstufe 7 ausgeweitet. Sollten Sie Notbetreuung benötigen, beantragen Sie es bitte mit folgenden Dokumenten, die Sie bei der Schule abgeben. Sollten Sie Hilfe beim Drucken oder Ausfüllen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Elternvertretenden oder telefonisch an das Sekretariat.

Hier finden Sie die Unterlagen zum Ausdrucken:

 
Bleiben Sie gesund 😉
Marc Schwarz, Juliane Wittig
Schulleitung

Schulumfrage – Homeschooling – April 2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

wie Sie den Medien entnehmen konnten, wird der Schulunterricht erst wieder zum 04.Mai 2020 schrittweise beginnen können. Nähere Informationen erhalten Sie wie gewohnt über unsere Homepage sowie per E-Mail. Zusätzlich werden die Klassenlehrkräfte spezifische Informationen (Wochenplan) zu Ihrer Klasse per Mail an Sie schicken.

Wir sind sehr daran interessiert, wie unsere Lernangebote bei Ihnen ankamen und wie wir uns verbessern können. Daher haben wir einen Online-Fragebogen erstellt und bitten Sie diesen gemeinsam mit Ihren Kindern zu bearbeiten. 

Die Befragung ist für Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern. Setzen Sie sich bitte gemeinsam an den Fragebogen und füllen ihn bis Montag, den 20.04.2020 aus. Wir werden die Ergebnisse schon am Dienstag im Lehrerkollegium besprechen und Schlüsse daraus ziehen.

Wir setzen auf unsere Gemeinschaft! Gemeinsam werden wir die schwierige Phase überstehen und voneinander lernen.

Bitte halten Sie Abstand und bleiben Sie gesund, 

Marc Schwarz und Juliane Wittig, 
Die Schulleitung