Einladung zum Elternsprechtag

Liebe Eltern,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Elternsprechtag am Freitag, den 14.02.2020, von 15:00 bis 18:00 Uhr ein.
Fragen, die im Zusammenhang mit der Halbjahresinformation/mit dem Halbjahreszeugnis stehen, sowie weitere Themen können kurz und prägnant (im 10-Minuten-Rhythmus) angesprochen werden. Wir bitten Sie, für voraussichtlich längere Gespräche einen gesonderten Termin mit der jeweiligen Lehrkraft zu vereinbaren.

Bitte melden Sie Ihre Gesprächswünsche bis einschließlich Donnerstag, den 13.02.2020, über Ihr Kind bei der Lehrkraft an. 

Ganztagsprogramm: Anmeldungen zum 2. Halbjahr

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

auch im 2. Halbjahr gibt es eine Auswahl an unterschiedlichen Angeboten für alle Schülerinnen und Schüler. Eine Auflistung der angebotenen AGs finden Sie sowohl auf der Startseite unserer Homepage, als auch unter der Rubrik „Unsere Schule“ –> „Ganztagesbetreuung“. Mit unserem Anmeldeformular können Sie Ihre Tochter / Ihren Sohn für eines der Angebote anmelden. Die Angebote und AGs beginnen zum 2. Halbjahr, am Montag, den 10.02.2020.

Christmas movie afternoon at the GHR

Let’s watch a movie in English!

Am 18.12.2019 lud sowohl die Fachschaft Englisch, als auch die Klasse 5a, zum „Christmas movie afternoon“ in unserer Aula ein. Die Veranstaltung wurde für alle Fünft- und SechstklässlerInnen der GHR organisiert. Der Fokus des Kinonachmittags lag auf der englischen Sprache, dem Thema Weihnachten und dem Beisammensein der SchülerInnen. Eine Schülerin und ein Schüler der Klasse 5a eröffneten vor großem Publikum die Veranstaltung. In der englischen Sprache erklärten sie den Ablauf und stimmten auf den gemeinsamen Kinonachmittag ein. 

Für die Leckereien zum Film sorgten die Kinder der 5a. Sie bastelten Plakate und bauten tolle Verkaufsstände auf. Das dort erhältliche Popcorn und leckere Muffins versüßten den Nachmittag. Um die englische Kommunikation zwischen den SchülerInnen zu fördern, wurden an den Verkaufsständen kleine Sprachhilfen in Form von farbigen Sprechblasen angebracht. So wurde es allen kleinen BesucherInnen ermöglicht Englisch zu sprechen.

Der Kinonachmittag war ein voller Erfolg, denn viele SchülerInnen der GHR folgten der Einladung, sodass wir gemeinsam einen tollen Nachmittag verbringen durften. 

Frohe Weihnachten und erholsame Ferien

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und den Eltern

ein frohes Weihnachtsfest,

erholsame Ferien

und alles Gute für das Jahr 2020!

Nach den Weihnachtsferien beginnt der Unterricht wieder am Dienstag, 7. Februar 2020 um 7:45 Uhr.

Vorlesewettbewerb

Den Schulentscheid der GHR beim Vorlesewettbewerb hat am 4.12.2019 ein Schüler der Klasse 6a gewonnen. Er las aus dem Buch „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“, überzeugte damit die Jury und setzte sich knapp gegen einen Schüler aus der 6b durch. Alle Schulsieger/innen qualifizieren sich für den Stadt- bzw. Kreisentscheid. Bundesweit lesen jedes Jahr rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen beim Vorlesewettbewerb um die Wette. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands.

Wir gratulieren unserem Sieger und wünschen viel Erfolg in der nächsten Runde.

Begrüßung durch den neuen Schulleiter

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und liebe Schüler…

 

…mit der diesjährigen Begrüßung zum neuen Schuljahr, darf ich mich als neuer Schulleiter der Gerhart-Hauptmann-Realschule vorstellen. 

Meine Vorstellung soll nur einen kurzen Einblick geben, da ich hoffe Sie alle persönlich kennenzulernen, sei es bei den Elternabenden, auf dem Pferdemarkt oder dem Schulfest. 

Ich bin Jahrgang 1977, komme aus dem Remstal, wo ich nach dem Realschulabschluss auch mein Abitur an einem weiterführenden Gymnasium gemacht habe. Nach dem Zivildienst in Stuttgart begann ich erst ein naturwissenschaftliches Studium in Tübingen. Nach dem Grundstudium wechselte ich an die Pädagogische Hochschule in Ludwigsburg und studierte Chemie und Englisch. 

Die letzten elf Jahre verbrachte ich an der Bertha-von-Suttner-Realschule in Stuttgart, in der ich  sechs Jahre die KollegInnen, Schülerinnen und Schüler und die Eltern als Konrektor unterstützte.

Auf die neue Aufgabe, mit Ihnen allen die GHR gestalten zu dürfen freue ich mich sehr. Wir alle haben die Aufgabe unseren Kindern den Weg zu zeigen, Menschen in unserer modernen Gesellschaft zu werden.

Ich bin mir sicher, dass ich mit meinen Qualifikationen und vielfältigen Interessen, Literatur, Kunst, Musik und Naturwissenschaften, mit meiner offenen und kommunikativen Art sowie mit einem großartigem Kollegium ein Wegweiser für Ihre Kinder zu sein. 

In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen aber auch herausfordernden Weg, den wir als Gruppe beschreiten und an dem wir gemeinsam wachsen.

 

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen.“ (Johann Wolfgang von Goethe).

 

Mit den besten Wünschen

Marc Schwarz

Schulleiter GHR

Erster Schultag nach den Sommerferien

Am Mittwoch, den 11.September 2019, beginnt die Schule für die Klassen 6-10 um 08:30 Uhr. Danach folgen Klassenlehrerstunden und Unterricht nach Plan.

Um 14:00 Uhr begrüßen wir euch, liebe Fünftklässlerinnen und Fünfklässler, und Sie, liebe Eltern, sehr herzlich zur Einschulung in unsere Schule.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler einen guten Start in das neue Schuljahr und allen Schulanfängern eine wunderschöne Einschulung.

Sommerfest der GHR

 

 

 

 

 

Die Gerhart-Hauptmann-Realschule lädt Sie  ein zum Sommerfest am Donnerstag, den 25.Juli 2019, von 16.00 – 19.00 Uhr.

Neben zahlreichen Ausstellungen, wird es Aufführungen einzelner Schülerinnen und Schüler geben: Tanz, Gesang und Theater. 

Wie letztes Jahr wird auch dieses Jahr etwas Besonderes angeboten: dieses Mal gibt es einen riesen Fußball-Menschen-Kicker. Für eine bessere zeitliche Organisation bitten wir hierfür um eine Anmeldung vor Ort.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Achtklässler rennen gegen den Hunger in Afrika

Ausschnitt aus dem Zeitungsbericht der Leonberger Kreiszeitung:

Die drei achten Klassen der Gerhard-Hauptmann-Realschule nahmen am 09.06.2019 an einem Spendenlauf teil.

Vor zwei Wochen sind Mitglieder der Organisation „Lauf gegen den Hunger“ in die Schule gewesen. Sie haben den Schülern über das Projekt und ihre Arbeit berichtet und sie über die Ursachen, die Ausbreitung und die Behandlung von Mangelernährung informiert.

Die Organisation veranstaltet weltweit Spendenläufe, um Schüler auf das Problem der Unterernährung in der Welt aufmerksam zu machen. Und die Jugendlichen werden dazu aufgerufen, sich so auf sportliche Weise für andere zu engagieren. Dieses Jahr geht das eingesammelte Geld in den Tschad und hilft dort die Unterernährung von Kindern zu bekämpfen.

(Bildquelle: Leonberger Kreiszeitung)